Informations
Administratives
20.03.2000
N° 27-2000
COMMISSION, TOUS LIEUX D'AFFECTATION
Sommaire  



BUNDESAKADEMIE FÜR ÖFFENTLICHE VERWALTUNG
IM BUNDESMINISTERIUM DES INNERN

PROGRAMM

Seminar für Bedienstete der Europäischen Kommission
STAAT UND GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

BERLIN / POTSDAM vom 08. - 12. Mai 2000


Sonntag,
7. Mai 2000
Anreise der Teilnehmer (Hotelunterkunft)
Montag,
8. Mai 2000
09.00 UhrFahrt vom Hotel zum Bundesministerium der Finanzen
09.30 UhrBegrüssung, Seminarablauf - organisatorische Fragen
Herr Ernst Birker, Direktor der Bundesakademie
09.45 - 12.15 Uhr      Das föderative System der Bundesrepublik Deutschland
12.30 UhrMittagessen
14.00 - 16.00 UhrStadtrundfahrt mit Führung
16.00 - 17.00 UhrBesuch einer Landesvertretung
- Aufgaben einer Landesvertretung
- Umzug von Bundestag und Bundesregierung nach Berlin
- Staatsverwaltung und kommunale Selbstverwaltung
Dienstag,
09. Mai 2000
08.40 UhrFahrt zum Bundesministerium der Finanzen, Europaabteilung
09.00 - 12.00 Uhr- Umsetzung des « Beschäftigungsgipfels » von Lissabon
- Europäische Steuerharmonisierung
nachmittagsGelegenheit für individuelle Treffen mit deutschen Gesprächspartnern oder zur freien Verfügung der Teilnehmer
Mittwoch,
10. Mai 2000
09.00 - 10.00 UhrBesuch bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
- Gesellschaftliche Stellung und Aufgabe der Sozialpartner ihre Verantwortung in der Europäischen Union
11.30 - 15.00 UhrBesuch des Deutschen Bundestages
- Aufgaben und Arbeitsweise des Bundestages
- Teilnahme an einer Plenarsitzung
- Führung im Reichstagsgebäude
15.30 - 16.30 UhrBesuch beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)
- Aufgaben, gesellschaftliche und europapolitische Bedeutung der Sozialpartner aus gewerkschaftlicher Sicht
Donnerstag,
11. Mai 2000
08.00 UhrFahrt nach Potsdam (Hauptstadt des Landes Brandenburg)
09.00 - 12.00 UhrBesuch des Ministeriums der Justiz und für Bundes- und Europaangelegenheiten
- Das Land Brandenburg und seine europapolitischen Bezüge
- Die wirtschaftliche Lage Brandenburgs als eines neuen Bundeslandes
12.00 - 13.00 UhrGelegenheit zum Mittagessen
13.30 - 14.30 UhrFührung Schloss Sanssouci
15.00 - 16.30 UhrFortsetzung vom Vormittag
- Die Verwaltungsstruktur des Landes
anschliessendRückfahrt nach Berlin
Freitag ,
12. Mai 2000
09.00 - 10.30 UhrBesuch des Bundeskanzleramtes
- Organisation der Bundesregierung
- Rolle des Bundeskanzleramtes
- Berlin-Umzug der Bundesregierung
11.00 - 12.30 UhrBesuch der Senatskanzlei von Berlin
- Eine Hauptstadt wächst zusammen
- Umzug von Parlament und Regierung aus Berliner Sicht
13.00 - 14.00 UhrGelegenheit zum Mittagessen
14.30 - 16.00 UhrBesuch im Auswärtigen Amt
- Aktuelle Fragen der Europa-Politik
anschliessendRückreise der Teilnehmer
Seminarleiter :Direktor Ernst Birker
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung
Brühl
Tel. : 02232/929-5300
Sachbearbeiterin :Oberamtsrätin Katharina Konstanty
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung
Brühl
Tel. : 02232/929-5310
Fax : 02232/929-5333

Sommaire  
Auteur : Personnel et Administration
A 7: Relations avec les fonctions publiques nationales; experts nationaux détachés

Editeur : Personnel et Administration
Direction C : Ateliers de reproduction

Page créée le 17/03/2000 8:55:21, dernière modification le 17/03/2000 10:10:15